Für alle Fachleute, die mit Kalksandstein arbeiten, und Bauherren, die sich für Kalksandstein interessieren, haben wir umfangreiche und stets aktualisierte Informationen, Planungs- und Berechnungshilfen zusammen gestellt
Sie können nach Themengebieten und Art des Materials suchen und sich die gewünschten Dokumente und Programme kostenfrei herunterladen.
Produktfilter:
Themenheft | Tragfähigkeit mit Kalksandstein
Produktinformationen "Themenheft | Tragfähigkeit mit Kalksandstein"
Kalksandstein besitzt eine enorm hohe Druckfestigkeit (in der Regel SFK 12 bis 20) und wird bereits ab einer Wanddicke von 11,5 cm für tragende Wände eingesetzt.
Klimaresilientes Bauen mit Kalksandstein
Im Rahmen unserer Artikelreihe KALKSANDSTEIN Natürlich. Nachhaltig. Klimafreundlich. informieren wir Sie über Fakten zur Umwelt- und Klimafreundlichkeit von Kalksandstein in verschiedenen Themenfeldern. Den Themenfolder „Klimaresilienz“ finden Sie hier.
Recycling von Kalksandstein
Im Rahmen unserer Artikelreihe KALKSANDSTEIN Natürlich. Nachhaltig. Klimafreundlich. informieren wir Sie über Fakten zur Umwelt- und Klimafreundlichkeit von Kalksandstein in verschiedenen Themenfeldern. Den Themenfolder „Recycling“ finden Sie hier.
Die Recarbonatisierung von Kalksandstein
Im Rahmen unserer Artikelreihe KALKSANDSTEIN Natürlich. Nachhaltig. Klimafreundlich. informieren wir Sie über Fakten zur Umwelt- und Klimafreundlichkeit von Kalksandstein in verschiedenen Themenfeldern. Den Themenfolder „Reacarbonatisierung“ finden Sie hier.

KS-Nachweisprogramm | Trennwandzuschlag
Produktinformationen "Trennwandzuschlag nach DIN EN 1991"
XLS-Anwendung

VWall Statiktool
Statikprogramm für den vereinfachten rechnerischen Nachweis von Mauerwerkswänden nach Eurocode 6.
Planungshandbuch | Kapitel 7 - Bemessung
Planungshandbuch | Kapitel 7 - Bemessung
Planungshandbuch | Kapitel 14 - Umwelt und Gesundheit
Planungshandbuch | Kapitel 14 - Umwelt und Gesundheit