


Objekt Ronpark -13 Wohnungen mit TG
ArchitekturIm Stadtteil Fürth-Ronhof, in dem das Objekt entstand, wurde bereits innerstädtisch nachverdichtet. Das Eckgrundstück war noch mit einem großzügigen Einfamilienhaus bebaut. Eine schöne Linde krönt das Grundstück – allerdings mit einem eher ungünstigen Standort.
Mehrfamilienhäuser "Leoner Höfe" in Nürnberg
Architektur + LageIm südlichen Teil Nürnberg´s umgeben vom Wiesengrund der Rednitz, Stadtteil Mühlhof, auch in der Nähe zu Schwabach entstanden diese 10 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage.
Mehrfamilien-Wohnhäuser mit Tiefgarage in Fürth
Architektur „Die 3 Zeilen" – dass waren die ersten Gedanken. In Fürth, im westlichen Stadtteil Burgfarrnbach sind diese 3 Häuser mit Eigentumswohnungen errichtet worden.
Wohnen, wo andere sich erholen
Wohnen, wo andere sich erholen - unter diesem Motto entstanden auf einem parkähnlichen Grundstück 11 attraktive Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage.
Mehrfamilienhaus “Am Wolfsgarten“
In zentraler Lage in Fürth und unmittelbar an den Park des benachbarten Stiftungsaltenheims angrenzend errichtete die Wohnfürth GmbH ein Mehrfamilienhaus mit hohem Komfort. Über ein attraktives Treppenhaus mit einer roter Putzfassade und einer großflächigen Glasfront, dann über Laubengänge wurden die 13 Wohnungen erschlossen. Das Gebäude wurde nach KFW 70 (nach EnEV 2009) Richtlinien erstellt und mit einer dezentralen Lüftungsanlage ausgestattet. Anthrazitfarbene Schiebeläden sorgen für Verdunklungsmöglichkeit und im Zusammenspiel mit roten Putzoberflächen für eine lebhafte Fassade.
Wohn- und Geschäftshaus Allersberg
Gelungene Sanierung und Neubau in Mitten des Marktplatzes. Das Haus besteht aus vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit. Das gesamte Gebäude wird ausschließlich mit dem Wandtemperierungssystem "KS-QUADRO Therm" beheizt. 
Appartementhaus Weiden
Die kleine Wohnanlage mit 4 Appartement und 4 Zweizimmerwohnungen liegt am Stadtrand von Weiden in der Oberpfalz. Die moderne Architektur mit zwei Kuben, die durch das Treppenhaus verbunden sind. Schiebeläden und eine freundliche orange Fassadenfarbgebung ergänzen den hochwertigen Eindruck, der sich auch im Inneren des Gebäudes fortsetzt. Die Haustechnik präsentiert sich ebenfalls zeitgemäß mit kontrollierter Lüftung mit WRG und Solaranlage für Brauchwassererwärmung. Hoher Dämmstandard und innovative Haustechnik ergeben äußerst günstige Heizkosten.
Wohnpark Steigerwald
In den letzten Jahren wurde der Wohnpark Steigerwald, bestehend aus 5 Wohngebäuden mit insgesamt 48 Wohneinheiten und ca. 2900 Quatratmeter Wohnfläche errichtet. Das letzte der fünf Häuser wurde im Jahr 2012 fertiggestellt. Großen Wert legte die BW Wohnbau GmbH nicht nur auf den Schallschutz, der mit Kalksandstein leicht realisierbar war, sondern auch auf die Barierefreiheit der Wohnanlage. Teilweise sogar behindertengerecht nach DIN 18025. Die energetischen und technischen Standards der Gebäude wurden in der gesamten Bauphase immer weiter ausgebaut und optimiert, so dass auch die Energie der Sonne mit genutzt werden konnte.