bild_1_klein_de.jpg

Appartementhaus Weiden

Die kleine Wohnanlage mit 4 Appartement und 4 Zweizimmerwohnungen liegt am Stadtrand von Weiden in der Oberpfalz. Die moderne Architektur mit zwei Kuben, die durch das Treppenhaus verbunden sind. Schiebeläden und eine freundliche orange Fassadenfarbgebung ergänzen den hochwertigen Eindruck, der sich auch im Inneren des Gebäudes fortsetzt. Die Haustechnik präsentiert sich ebenfalls zeitgemäß mit kontrollierter Lüftung mit WRG und Solaranlage für Brauchwassererwärmung. Hoher Dämmstandard und innovative Haustechnik ergeben äußerst günstige Heizkosten.
konradsiedlung_bild_1.jpg

Wohnen in allen Lebenslagen Nachverdichtung Regensburg Konradsiedlung

Die beiden Gebäude mit je 10 Wohnungen wurden als Nachverdichtung an bestehende Wohngebäude aus der Nachkriegszeit angebaut und teilweise überbaut. Besondere Architekturdetails sind das zurückgesetzte Penthousegeschoß und der markante Treppenturm mit bunter Bänderung und schmalen Lichtschlitzen. Für das Projekt wurde ein Architekturpreis ausgeschrieben, den das Münchener Architktrurbüro Büning + Kerschbaum für sich entschied. Die Neubauten sind an Fernwärme angeschlossen und erfüllen wie bei der Stadtbau Regensburg übliche Energiesparstandards.
190.jpg

Einfamilienhaus Wansel

Der kompakte Baukörper bildet mit Carport, Garage und Steg eine Gebäudeeinheit. In der einfachen Form des Gebäudes entwickeln sich klar nach ihren Funktionen getrennte Bereiche, die durch mobile, raumhohe Türen flexibel nutzbar werden. Das hochgedämmte Gebäude erreicht trotz großzügiger Verglasung eine überdurchschnittliche Energieeffizienz.
frank_01.jpg

Niedrigenergiehaus am Burgberg

Die Bauherrschaft wünschte sich auf ihrem Grundstück in der Nähe des Erlanger Burgbergs ein eher "bescheidenes" Haus mit viel Licht und Freiraumerlebnissen. Heraus kam ein langestreckter Baukörper in der Optik eines Holzhauses mit großen Fensterflächen und flachem Satteldach. Innovative Haustechnik ergänzt den guten Wärmeschutz des Gebäudes.
KfW-55 abonnieren