


Einfamilienhaus in Zirndorf
Das Einfamilienhaus in Zirndorf wurde mit dem KS-QUARO THERM-System gebaut.
Musterhaus der Firma Bonum
Bei dem neuen Musterhaus der Firma Bonum in Altdorf handelt es sich um eine Doppelhaushälfte in typisch fränkischer Architektur. Das steile Satteldach ermöglicht sogar den Ausbau und die Nutzung des Spitzbodens.
Wohn- und Geschäftshaus Allersberg
Gelungene Sanierung und Neubau in Mitten des Marktplatzes. Das Haus besteht aus vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit. Das gesamte Gebäude wird ausschließlich mit dem Wandtemperierungssystem "KS-QUADRO Therm" beheizt. 
Doppelhaus Veitsbronn
In Veitsbronn entstand ein Doppelhaus von Bauherr Manfred Pfeffer.
Einfamilienwohnhaus Falco
Das moderne Einfamilienwohnhaus im Schwaiger Ortsteil Behringersdorf bietet zur exclusiven Lage auch die entsprechende Architektur und Ausstattung. Das mit steilem fränkischem Satteldach an die umgebende Bebauung angepasste Haus in moderner Architektur bietet vom Schwimmbad bis zum Privatkino im Keller alles, was die moderne Technik bietet.
Wohnpark Steigerwald
In den letzten Jahren wurde der Wohnpark Steigerwald, bestehend aus 5 Wohngebäuden mit insgesamt 48 Wohneinheiten und ca. 2900 Quatratmeter Wohnfläche errichtet. Das letzte der fünf Häuser wurde im Jahr 2012 fertiggestellt. Großen Wert legte die BW Wohnbau GmbH nicht nur auf den Schallschutz, der mit Kalksandstein leicht realisierbar war, sondern auch auf die Barierefreiheit der Wohnanlage. Teilweise sogar behindertengerecht nach DIN 18025. Die energetischen und technischen Standards der Gebäude wurden in der gesamten Bauphase immer weiter ausgebaut und optimiert, so dass auch die Energie der Sonne mit genutzt werden konnte.
Kindertagesstätte Ritter-vom-Schuh-Platz
Die Stadt Nürnberg errichtete in zentraler Lage im Stadtteil Nürnberg Galgenhof eine neue Kindertagesstätte, die durch das städtische Jugendamt betrieben wird. Im Erdgeschoß befindet sich ein Kindergarten mit 75 Plätzen für Vorschulkinder, im 1. OG ein Kinderhort. 
Kinderkrippe Röbersdorf
Die neue Kinderkrippe des Markt Hirschaid entstand als Erweiterungsbau mit ca. 140qm Bruttogrundfläche zum vorhandenen Kindergarten Röbersdorf. Der moderne Baukörper lehnt sich mit seinen verspringenden Fassaden und Dachflächen durchaus an die Formensprache des Bestandes an.