


Wohnen, wo andere sich erholen
Wohnen, wo andere sich erholen - unter diesem Motto entstanden auf einem parkähnlichen Grundstück 11 attraktive Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage.
Ev. Kindertagesstätte St. Martin
Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Schwabach St. Martin ersetzte 2010 ein baufälliges Gebäude des Kindergartens von St. Martin mit einem Neubau. Neben der historischen Dreieinigkeitskirche am Rand der Schwabacher Innenstadt entstand ein L-förmiger Neubau mit mehr als 700 m² Fläche.
Mehrfamilienhaus “Am Wolfsgarten“
In zentraler Lage in Fürth und unmittelbar an den Park des benachbarten Stiftungsaltenheims angrenzend errichtete die Wohnfürth GmbH ein Mehrfamilienhaus mit hohem Komfort. Über ein attraktives Treppenhaus mit einer roter Putzfassade und einer großflächigen Glasfront, dann über Laubengänge wurden die 13 Wohnungen erschlossen. Das Gebäude wurde nach KFW 70 (nach EnEV 2009) Richtlinien erstellt und mit einer dezentralen Lüftungsanlage ausgestattet. Anthrazitfarbene Schiebeläden sorgen für Verdunklungsmöglichkeit und im Zusammenspiel mit roten Putzoberflächen für eine lebhafte Fassade.
Neubau eines Wohnheims der Eingliederungshilfe
Der Neubau für Menschen mit geistiger Behinderung bietet 24 Bewohnern Wohnraum in Einzelzimmern mit je einer eigenen Nasszelle.
Einfamilienhaus in Veitsbronn
Im ganzen Haus wurde KS-QUADRO ETRONIC eingebaut und im Bad KS-QUADRO THERM als Wohlfühlwand.
Einfamilienhaus in Zirndorf
Das Einfamilienhaus in Zirndorf wurde mit dem KS-QUARO THERM-System gebaut.
Musterhaus der Firma Bonum
Bei dem neuen Musterhaus der Firma Bonum in Altdorf handelt es sich um eine Doppelhaushälfte in typisch fränkischer Architektur. Das steile Satteldach ermöglicht sogar den Ausbau und die Nutzung des Spitzbodens.
Wohn- und Geschäftshaus Allersberg
Gelungene Sanierung und Neubau in Mitten des Marktplatzes. Das Haus besteht aus vier Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit. Das gesamte Gebäude wird ausschließlich mit dem Wandtemperierungssystem "KS-QUADRO Therm" beheizt. 