


Raiffeisenbank Uehlfeld - Dachsbach
Das Bankgebäude mit Steuerkanzlei und Büroräumen wurde an Stelle des abgebrochenen alten Bankgebäudes wieder aufgebaut.
Büro- und Lagergebäude der Firma WEMA Buttenheim
In die Gebäudeplanung wurden Elemente des japanischen Bauens integriert. Auf diese Weise sollte eine Brücke zum Produkt der Fa. WEMA, der japanischen Flüssigtapete, gebaut werden. Das Gebäude gliedert sich in einen Bürotrakt und in einen Lagertrakt.
Erweiterung Wolfram-von-Eschenbach Gymnasium
Die durch das G 8 entstandene Ganztagesbetreuung bedingte auch am Wolfram-von-Eschenbach Gymnasium die Notwendigkeit zur Errichtung eines Speiseraums für die Schüler mit Nachmittagsunterricht. Der Neubau wurde gleich dazu genutzt, zusätzlich zum Speiseraum mit Ausgabeküche ein Schülercafe, einen Aufenthaltsraum und sechs neue Klassenräume zu schaffen.
Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V.
Die Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V. betreut Kinder mit Behinderungen vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt. Im Erdgeschoß des Gebäudes befinden sich deshalb Therapieräume, Spielzimmer, ein reizfreier Raum und Nebenräume.
Seniorenwohnanlage "Am Wehr"
Die Seniorenwohnanlage liegt in bevorzugter Lage am beschaulichen Ufer der Rednitz bei einem alten Wehr. Sie gliedert sich in drei baulich und funktional getrennte Gebäude. In einem Haus befinden sich 50 vermietete Wohnungen für Senioren mit Betreuungsoptionen. Im zweiten Block befinden sich 55 durch die Diakonie betreute Pflegeplätze.
Mayerische Gärtnerei - Stadthäuser
Mit dem Wohngebiet "Mayerische Gärtnerei" entstand in Bamberg eine neues Stadtambiente mit hoher städtebaulicher und architektonischer Qualität. Die Stadthäuser können sich den verschiedenen Lebensphasen einer Familie anpassen.