senioren2_550.jpg

Neubau eines Seniorenzentrums

Das dreistöckige, u-förmige Gebäude mit eingeschossigem Kopfbau bietet 87 Personen ein attraktives Wohnumfeld, ein Pflegeheim der sogenannten 5. Generation. Auf drei Etagen sind die Pflegeabteilungen des Seniorenzentrums untergebracht.
hba_198.jpg

Mayerische Gärtnerei - Stadthäuser

Mit dem Wohngebiet "Mayerische Gärtnerei" entstand in Bamberg eine neues Stadtambiente mit hoher städtebaulicher und architektonischer Qualität. Die Stadthäuser können sich den verschiedenen Lebensphasen einer Familie anpassen.
raif_198.jpg

Raiffeisenbank Bergtheim

Die Architekten realisierten den Neubau der Raiffeisen-Geschäftsstelle, die sich unmittelbar an der Bundesstrasse B 19 und dem Marktplatz befindet. Anspruchsvolle Architektur mit hohen Anforderungen an Funktion, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung waren Grundvoraussetzung für die Planung.
nm_3301.jpg

Brauereigasthof Püttner Bräu

Mit dem Erweiterungsbau wurden ein Veranstaltungssaal und acht Gästezimmer neu geschaffen. Der nahezu würfelförmige Anbau wurde durch die Architekten bewußt ohne jegliche Anbiederung an den Gebäudebestand in sehr moderner Architektur gehalten.
kosbacher_weg_erlangen_1.jpg

Mehrfamilienhaus Erlangen

Nach Abbruch des nicht mehr zeitgemäßen Bestandes entstanden im Neubau 6 Zwei- bzw. Dreizimmerwohnungen mit Terassen bzw. Balkonen und je ca. 60 m² Wohnfläche.
ansbach_198.jpg

Seniorenpflegeheim Ansbach

Das Heim verfügt insgesamt über 113 Einzel- und 18 Doppelzimmer. Das Haus selbst gliedert sich in vier Wohnbereiche. Im Erdgeschoss befinden sich 21 Zimmer mit jeweils einer kleinen Terrasse, einem großen Pflegebad, einem großen, hellen Aufenthaltsraum sowie weitere Gemeinschaftsräume.
Brandschutz abonnieren