KITA klitzeklein & riesengroß Zirndorf_1

KITA klitzeklein & riesengroß Zirndorf

Die KiTa in der Schützenstraße ist das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs aus dem Jahr 2011, aus dem dürschinger architekten als Sieger hervorgingen. Es handelt sich um den Neubau einer Kita für 36 Krippenkinder, 50 Kindergartenkinder und 50 Hortkinder inkl. Freianlagen und einer Großküche. Ergänzt wird das Gebäude in einem zweiten Bauabschnitt um ein Familienzentrum.
bild_zufahrt_de.jpg

Einfamilienhaus in Ortsrandlage

Das Einfamilienhaus liegt in Ortsrandlage in Kalchreuth direkt an einem nach Norden abfallenden Hang. Die Erschließung erfolgt über eine schmale Stichstraße nach Südosten. Ortstypische Bauweise ist hier ein Satteldach.
ev._kindertagesstaette_st._martin_schwabach_de.jpg

Ev. Kindertagesstätte St. Martin

Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Schwabach St. Martin ersetzte 2010 ein baufälliges Gebäude des Kindergartens von St. Martin mit einem Neubau. Neben der historischen Dreieinigkeitskirche am Rand der Schwabacher Innenstadt entstand ein L-förmiger Neubau mit mehr als 700 m² Fläche.
am_wolfsgarten_mehrfamilienhaus_in_fuerth_de.jpg

Mehrfamilienhaus “Am Wolfsgarten“

In zentraler Lage in Fürth und unmittelbar an den Park des benachbarten Stiftungsaltenheims angrenzend errichtete die Wohnfürth GmbH ein Mehrfamilienhaus mit hohem Komfort. Über ein attraktives Treppenhaus mit einer roter Putzfassade und einer großflächigen Glasfront, dann über Laubengänge wurden die 13 Wohnungen erschlossen. Das Gebäude wurde nach KFW 70 (nach EnEV 2009) Richtlinien erstellt und mit einer dezentralen Lüftungsanlage ausgestattet. Anthrazitfarbene Schiebeläden sorgen für Verdunklungsmöglichkeit und im Zusammenspiel mit roten Putzoberflächen für eine lebhafte Fassade.
bild_2_klein_de.jpg

Kindertagesstätte Ritter-vom-Schuh-Platz

Die Stadt Nürnberg errichtete in zentraler Lage im Stadtteil Nürnberg Galgenhof eine neue Kindertagesstätte, die durch das städtische Jugendamt betrieben wird. Im Erdgeschoß befindet sich ein Kindergarten mit 75 Plätzen für Vorschulkinder, im 1. OG ein Kinderhort. 
bild_1_klein_de.jpg

Kinderkrippe Röbersdorf

Die neue Kinderkrippe des Markt Hirschaid entstand als Erweiterungsbau mit ca. 140qm Bruttogrundfläche zum vorhandenen Kindergarten Röbersdorf. Der moderne Baukörper lehnt sich mit seinen verspringenden Fassaden und Dachflächen durchaus an die Formensprache des Bestandes an.
Flächeneffizientes Bauen abonnieren