


Historische Kirche "Heilige Familie"
Die Pfarrkirche zur Heiligen Familie war bereits die dritte Kirche im Raum Nürnberg, die mit den zur Jahrhundertwende in Nürnberg auf den Markt gekommenen Kalksandsteinen errichtet wurde.
Passivhaus Vogel
Das Passivhaus der Familie Vogel im Nürnberger Ortsteil Fischbach ist ein nicht unterkellertes freistehendes Einfamilienwohnhaus. Neben optimaler Südausrichtung mit flachem Pultdach wurden alle Passivhausregister gezogen.
Einfamilienhaus Wansel
Der kompakte Baukörper bildet mit Carport, Garage und Steg eine Gebäudeeinheit. In der einfachen Form des Gebäudes entwickeln sich klar nach ihren Funktionen getrennte Bereiche, die durch mobile, raumhohe Türen flexibel nutzbar werden. Das hochgedämmte Gebäude erreicht trotz großzügiger Verglasung eine überdurchschnittliche Energieeffizienz.
Einfamilienhaus Scholz/Neuner
Umweltbewußtsein in klarer Form. Zwei um 90° zueinander verdrehte Baukörper nutzen die leichte Hanglage mit Südausrichtung energetisch und räumlich optimal aus. Die Konstruktion besteht aus Sichtbeton Fertigteilen und Kalksandsteinmauerwerk.
Wohnhaus am Steinberg
Das Einfamilienwohnhaus in sehr moderner Architektur befindet sich im Nürnberger Stadtteil Reichelsdorf. Markante Architekturdetails sind der auskragende Balkon und die große Loggia im Obergeschoß, die durch die Decke über dem Balkon geschickt in den Baukörper integriert ist.
Passivhaus mit außergewöhnlicher Architektur
Das Passivhaus der Familie Hödel steht in dörflicher Umgebung im südlichen Landkreis Nürnberger Land.
Europäisches Museum für modernes Glas
In der Orangerie des Parks Rosenau in Rödental bei Coburg steht der Neubau des Europäischen Museums für modernes Glas. Auf 1.260 m² Ausstellungsfläche soll dem Besucher die Geschichte des Studioglases von den 1960er Jahren bis heute näher gebracht werden.
Seniorenzentrum im ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss
Das rund 5.500 qm große Anwesen des ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschlosses befindet sich am nordwestlichen Rand des historischen Stadtkerns von Baunach. Das Jagdschloss ist ein zweigeschossiger längsrechteckiger Bau.