


da Vinci Künstlerpinselfabrik
Das Produktions- und Verwaltungsgebäude der da Vinci Künstlerpinselfabrik im Nürnberger Tillypark besticht durch moderne Gewerbearchitektur.
Historische Kirche St. Karl Borromäus
Die Pfarrkirche im Nürnberger Stadtteil Mögeldorf wurde mit dem im Jahr 1926 noch relativ neuen Baustoff Kalksandstein errichtet.
Historische Kirche St. Bonifaz
Die Pfarrkirche in Erlangen war bereits die zweite Kirche, die der Architekt 1927 - 1928 mit dem damals noch sehr neuen, aber kostengünstigen Baustoff Kalksandstein errichtete.
Europäisches Museum für modernes Glas
In der Orangerie des Parks Rosenau in Rödental bei Coburg steht der Neubau des Europäischen Museums für modernes Glas. Auf 1.260 m² Ausstellungsfläche soll dem Besucher die Geschichte des Studioglases von den 1960er Jahren bis heute näher gebracht werden.
Bürogebäude Spangler
Nachdem sich bei dem Schaltanlagenbauer im Oberpfälzer Töging die Notwendigkeit ergab, die Büroräume aus dem Produktionsbereich in einen eigenständigen Neubau auszulagern, entwarf der beauftragte Architekt Dipl.-Ing. BDA Wolfgang Knychalla einen High-Tech Kubus, der in jeder Beziehung Maßstäbe setzt. Die strenge Architektur des zweigeschossigen Baukörpers beschränkt sich auf wenige Stilelemente. Die anthrazithfarbene Faserzementplattenverkleidung im EG steht im Kontrast mit der hellgrünen Glasfassade im OG. Die Glasfassade gliedert sich in einen opaken Bereich als Vorsatzschale vor Mauerwerk und einen transparenten Bereich mit integrierter transluzenter Wärmedämmung zur Belichtung der Großraumbüros im OG. Die wenigen Fenster dienen nur der Erfüllung der Arbeitsstättenverordnung, passen sich aber der Architektur perfekt an. Eine Grundwasserwärmepumpe mit Fußbodenheizung und Kühldecken passen auch haustechnisch zum High Tech Konzept des Gebäudes. Das Architektur-Highlight steht in dörflicher Umgebung in dem Ortsteil von Dietfurt und ist eine Bereicherung der Oberpfälzer Architekturszene.
Betriebsgebäude Cito
Der Schwaiger Hersteller von Maschinen für Kartonagenfertigung baute in Leinburg Diepersdorf einen Zweigbetrieb.
Seniorenzentrum im ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss
Das rund 5.500 qm große Anwesen des ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschlosses befindet sich am nordwestlichen Rand des historischen Stadtkerns von Baunach. Das Jagdschloss ist ein zweigeschossiger längsrechteckiger Bau.
Realschule Obertraubling
18 Klassenräume 11 Fachräume