


Passivhaus Peppler
Das Passivhaus Peppler in Kersbach bei Forchheim ist mit allen zeitgemäßen Komponenten ausgerüstet.
Villa B.
Das Ensemble der Villa B. mit Hauptgebäude, Turm und Nebengebäuden erinnert an eine typisch englische Landhausvilla. Dabei steht es am Rand eines Dorfes in der Oberpfalz. Das Haus ist nicht unterkellert und besteht aus dem Haupttrakt, einer Einliegerwohnung und diversen Nebengebäuden, wie Garagen. Die hochwertig gestalteten Außenanlagen und das großzügige Grundstück bestärken den Eindruck eines exclusiven Landsitzes.
Wohnanlage Moritzhöfen
Die kleine, exclusive Wohnanlage im Zentrum Bayreuths besticht durch ihre ungewöhnliche Architektur. Die differenzierte Farbigkeit der Fassade mit kräftigem Gelb und Orange sowie die Absetzung des 2. Obergeschosses in grauer Farbe mit Bänderung prägt das Erscheinungsbild.
Solarpreis für Ersatzneubau in Regensburg
Die Stadtbau GmbH Regensburg als bedeutender Sanierungsträger entschied sich, einen Wohnblock innerhalb eines Quartiers aus den 50er Jahren abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen. Der Neubau besticht nicht nur durch moderne, gelungene Architektur, sondern auch durch eine hervorragende energetische Qualität. Bei der Planung des Neubaus mit 28 Wohnungen und Tiefgarage wurde durch verschiedenste Maßnahmen sogar KfW 60 Standard unterschritten. Eine hervorragend gedämmte Gebäudehülle, geschlossene Laubengänge als Wärme- und Schallpuffer sowie eine 54 m² große Solaranlage zur Brauchwasserbereitung prägen das Konzept der rationellen und regenerativen Energienutzung genauso wie die kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Auf dem Flachdach ist außerdem noch eine 118 m² große Photovoltaikanlage installiert. Der Wohnungsbau wurde deshalb vom Regensburger Solarförderverein Samos mit dem Solarpreis ausgezeichnet.
ErsatzneubauSeniorenpflegeheim Sonneberg"Wohnen im Alter"
Ein- und Zweibettzimmer für 90 Bewohner, Verwaltungs- und Personalräume. - barrierefrei - behindertengerecht
Neubau eines REAL SB-Warenhaus in Hallstadt
Innerhalb kürzester Bauzeit wurde der moderne Einkaufsmarkt mit 11.550 m² überbauter Fläche, einem Brutto-Rauminhalt von 105.000 m³ und 735 PKW-Stellplätzen erstellt.
Reihenhäuser in Nürnberg in moderner Bauhaus-Architektur
Die 21 Doppel- und Reihenhäuser, mit einer Breite von jeweils 7 - 8 m, unterscheiden sich wohltuend von den üblichen Reihenhäusern in Neubaugebieten.
Reihenhäuser in Nürnberg-Herpersdorf im modernen Baustil
Im Nürnberger Stadtteil Herpersdorf sind zehn Reihenhäuser im modernen Baustil entstanden, die sich durch klare, zweigeschossige Baukörper mit Flachdach ohne Überstand auffällig von anderen Reihenhäusern unterscheiden.