


Mehrfamilienhäuser "Leoner Höfe" in Nürnberg
Architektur + LageIm südlichen Teil Nürnberg´s umgeben vom Wiesengrund der Rednitz, Stadtteil Mühlhof, auch in der Nähe zu Schwabach entstanden diese 10 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage.
Mehrfamilien-Wohnhäuser mit Tiefgarage in Fürth
Architektur „Die 3 Zeilen" – dass waren die ersten Gedanken. In Fürth, im westlichen Stadtteil Burgfarrnbach sind diese 3 Häuser mit Eigentumswohnungen errichtet worden.
Doppelhaus Nürnberg-Laufamholz
Ein Doppelhaus zum Vermieten mit Raum für großzügiges Wohnen wünschten die Bauherren.
Wohnen, wo andere sich erholen
Wohnen, wo andere sich erholen - unter diesem Motto entstanden auf einem parkähnlichen Grundstück 11 attraktive Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage.
Einfamilienhaus mit moderner Architektur
ArchitekturIn einer gewachsenen, ruhigen Wohngegend im westlichen Stadtteil Fürths, in Burgfarrnbach wurde mit dem Bauhausstil ein Akzent gesetzt. Im näheren Umfeld und in den letzten Jahren entstanden bereits Häuser mit moderner Architektur. Zu den überwiegend gebauten Satteldächern ergibt dies so eine wohltuende Ergänzung der gewachsenen Struktur.
Ev. Kindertagesstätte St. Martin
Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Schwabach St. Martin ersetzte 2010 ein baufälliges Gebäude des Kindergartens von St. Martin mit einem Neubau. Neben der historischen Dreieinigkeitskirche am Rand der Schwabacher Innenstadt entstand ein L-förmiger Neubau mit mehr als 700 m² Fläche.
Mehrfamilienhaus “Am Wolfsgarten“
In zentraler Lage in Fürth und unmittelbar an den Park des benachbarten Stiftungsaltenheims angrenzend errichtete die Wohnfürth GmbH ein Mehrfamilienhaus mit hohem Komfort. Über ein attraktives Treppenhaus mit einer roter Putzfassade und einer großflächigen Glasfront, dann über Laubengänge wurden die 13 Wohnungen erschlossen. Das Gebäude wurde nach KFW 70 (nach EnEV 2009) Richtlinien erstellt und mit einer dezentralen Lüftungsanlage ausgestattet. Anthrazitfarbene Schiebeläden sorgen für Verdunklungsmöglichkeit und im Zusammenspiel mit roten Putzoberflächen für eine lebhafte Fassade.
Neubau eines Wohnheims der Eingliederungshilfe
Der Neubau für Menschen mit geistiger Behinderung bietet 24 Bewohnern Wohnraum in Einzelzimmern mit je einer eigenen Nasszelle.