Bild 2 MFH Ronpark

Objekt Ronpark -13 Wohnungen mit TG

ArchitekturIm Stadtteil Fürth-Ronhof, in dem das Objekt entstand, wurde bereits innerstädtisch nachverdichtet. Das Eckgrundstück war noch mit einem großzügigen Einfamilienhaus bebaut. Eine schöne Linde krönt das Grundstück – allerdings mit einem eher ungünstigen Standort.
Einfamilienhaus mit moderner Architektur

Einfamilienhaus mit moderner Architektur

ArchitekturIn einer gewachsenen, ruhigen Wohngegend im westlichen Stadtteil Fürths, in Burgfarrnbach wurde mit dem Bauhausstil ein Akzent gesetzt. Im näheren Umfeld und in den letzten Jahren entstanden bereits Häuser mit moderner Architektur. Zu den überwiegend gebauten Satteldächern ergibt dies so eine wohltuende Ergänzung der gewachsenen Struktur.
ev._kindertagesstaette_st._martin_schwabach_de.jpg

Ev. Kindertagesstätte St. Martin

Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Schwabach St. Martin ersetzte 2010 ein baufälliges Gebäude des Kindergartens von St. Martin mit einem Neubau. Neben der historischen Dreieinigkeitskirche am Rand der Schwabacher Innenstadt entstand ein L-förmiger Neubau mit mehr als 700 m² Fläche.
am_wolfsgarten_mehrfamilienhaus_in_fuerth_de.jpg

Mehrfamilienhaus “Am Wolfsgarten“

In zentraler Lage in Fürth und unmittelbar an den Park des benachbarten Stiftungsaltenheims angrenzend errichtete die Wohnfürth GmbH ein Mehrfamilienhaus mit hohem Komfort. Über ein attraktives Treppenhaus mit einer roter Putzfassade und einer großflächigen Glasfront, dann über Laubengänge wurden die 13 Wohnungen erschlossen. Das Gebäude wurde nach KFW 70 (nach EnEV 2009) Richtlinien erstellt und mit einer dezentralen Lüftungsanlage ausgestattet. Anthrazitfarbene Schiebeläden sorgen für Verdunklungsmöglichkeit und im Zusammenspiel mit roten Putzoberflächen für eine lebhafte Fassade.
Wärmeschutz abonnieren