


Ein Haus für jede Lebenslage
Der Traum vom Einfamilienhaus ist zwar bis heute fest in den Köpfen vieler junger Menschen verankert, rückt inzwischen aber immer mehr in die Ferne. Grund dafür sind gestiegene Boden- und Materialpreise sowie hohe Zinsen. Hinzu kommt die ökologische Verantwortung im Kontext des Klimawandels.
Krügelpark Stein b. Nürnberg
Drei Säulen für zukunftsfähiges Wohnen Mag das mittelfränkische Städtchen Stein nur knapp 15.000 Einwohner*innen haben, so besitzt es doch aus verschiedenen Gründen Relevanz: Faber-Castell, Weltmarktführer bei Bunt- und Bleistiften, hat seinen Sitz hier. VIVO 3 Quartier Regensburg
Auf einem Grundstück mit ca. 18.000m² entsteht ein Wohn- und Gewerbestandort mit hoher Lebens- und Wohnqualität. 
Wohnen in der Werderstraße, Nbg.
Die SCHULTHEISS Wohnbau AG freut sich als Bauherr gemeinsam mit dem Münchner Architekturbüro Hild und K, beim Award „Wohnbauten des Jahres 2022” mit dem Projekt „Wohnen in der Werderstraße” nominiert worden zu sein.
Wohnanlage Gerbrunn
2 Gebäude mit 22 Wohnungen, überwiegend 3 Zimmern und Wohnflächen von 67-113 m² sind in der Friederike-Nadig-Str- 15-17, 97218 Gerbrunn entstanden. 
Kinderhaus mit prägnanten Satteldächern und Vorhangfassade aus Holz
Durchdachte Architektur für Kinder Kinderhaus-Neubau Mikado in Hirschaid 
Mehrfamilienhaus mit acht Mietwohnungen und einem kleinen Stadthaus
„Architektur ist das Ergebnis eines aktiven Entwurfsprozesses – der bewussten Suche nach Form.“ Der Neubau besticht nicht nur durch seine klare, reduzierte Architektursprache und räumliche Qualität, sondern überzeugt gleichermaßen in puncto Nachhaltigkeit.Ein nachhaltiges Wohnquartier: Viel Grün ersetzt Grau
Der Nürnberger Stadtteil Eberhardshof wurde bis in die 1990er Jahre überwiegend industriell genutzt. Das Wohnungsbauunternehmen GS Wohnen aus Zirndorf setzte hier mit der Fertigstellung des Stadtquartiers, den Eberhardshöfen, ein Zeichen für nachhaltige Veränderung. 