Wir haben nicht nur Visionen am Bau, wir realisieren sie auch. Eine Auswahl von Referenzobjekten sind in allen aufgeführten Landkreisen zu finden. 

Auf der Landkarte werden immer nur diese 10 Objekte die je Seite angezeigt werden, als Markierung sichtbar. 

 



  • Brandschutz
  • Energieeffizientes Bauen
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Ökologisches Bauen
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Statik
  • Wärmeschutz

Modernes Einfamilienwohnhaus in zeitloser Einfachheit

Das Einfamilienhaus liegt wunderschön im bayerischen Amberg. Die Häuser der bevorzugten Wohngegend sind geprägt vom typischen Baustil der 60er-Jahre. Dagegen wirkt der zweigeschossige Neubau wie ein Solitär.
  • Energieeffizientes Bauen
  • Flächeneffizientes Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Raumklima
  • Wärmeschutz

Kinderkrippe Röbersdorf

Die neue Kinderkrippe des Markt Hirschaid entstand als Erweiterungsbau mit ca. 140qm Bruttogrundfläche zum vorhandenen Kindergarten Röbersdorf. Der moderne Baukörper lehnt sich mit seinen verspringenden Fassaden und Dachflächen durchaus an die Formensprache des Bestandes an.
  • Nutzungskonzepte

Christian-Ernst-Gymnasium

Bei dem Erweiterungsbau handelt es sich um Räume für die Ganztagesbetreuung im Gymnasium.
  • Flächeneffizientes Bauen
  • Nutzungskonzepte

Einfamilienwohnhaus mit Flachdach

Im Nürnberger Ortsteil Katzwang entstand ein Einfamilienwohnhaus.
  • Energieeffizientes Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Ökologisches Bauen
  • Raumklima
  • Wärmeschutz

Exclusives Einfamilienhaus mit modernem Pultdach

In Oberasbach bei Nürnberg errichtete der Architekt für die Bauherrnfamilie ein exclusives Einfamilienhaus mit modernem Pultdach.
  • Brandschutz
  • kostengünstiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Wärmeschutz

Schulsporthalle mit Hausmeisterwohnung

Die 1-fach-Sporthalle mit Hausmeisterwohnung entstand in den Jahren 2010 - 2011 als Ersatzneubau für eine bereits 2009 abgebrochene Sporthalle an anderer Stelle auf dem Gelände der Grund- und Hauptschule.
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Schallschutz
  • Serielles Bauen
  • Statik
  • Wärmeschutz

Altenpflegeheim St. Elisabeth

Als Erweiterungsbau für 42 demenzkranke in Einzelzimmern Menschen entstand am barocken Elisabethspital in Ellingen ein moderner Neubau, der sich trotzdem hervorragend in das Ensemble und in die Umgebung einfügt.
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Schallschutz
  • Wärmeschutz

Erweiterung der Fachakademie für Sozialpädagogik

Die Fachakademie Hensoltshöhe bietet duale Studiengänge für Sozialpädagogik an. Der erforderliche Erweiterungsbau bietet hierzu 3 Klassenräume, 2 Gruppenräume, eine Küche und zugehörige Nebenräume an. Der Erweiterungsbau als erdgeschossiger Baukörper mit Pultdach ordnet sich dem viergeschossigen Gebäudebestand wohltuend unter.
  • Energieeffizientes Bauen
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Raumklima
  • Wärmeschutz

Seniorenzentrum Kürnach "Am Mühlental"

Im nordöstlichen Teil des Landkreises Würzburg wurde das neue „Seniorenzentrum Kürnach" realisiert. Das mitten im Grünen gelegene Seniorenzentrum bietet nach der Fertigstellung ein Pflegezentrum sowie zwei Wohnan­lagen „Am Mühlental" mit 18 Einheiten für Betreutes Wohnen.  
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Wärmeschutz

Rathaus Bad Bocklet

Städtebauliche Situation: Das neue Rathaus bildet durch seine Ausrichtung eine Brücke zwischen dem gewachsenen Ortskern und dem Neubaugebiet.