Wir haben nicht nur Visionen am Bau, wir realisieren sie auch. Eine Auswahl von Referenzobjekten sind in allen aufgeführten Landkreisen zu finden. 

Auf der Landkarte werden immer nur diese 10 Objekte die je Seite angezeigt werden, als Markierung sichtbar. 

 



  • Brandschutz
  • Energieeffizientes Bauen
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Ökologisches Bauen
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Statik
  • Wärmeschutz

Wohnheim Hollerhaus

Das Wohnheim liegt an der Permoserstr./Gaimersheimer Str. ca. 1,8 km vom Grundstück Hollerstaude 17 entfernt. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich unterschiedlichste Strukturen des Wohnens, aber auch verschie­denste andere Einrichtungen wie Schulen, Sporthallen etc..
  • Brandschutz
  • Schallschutz

Stadthalle Neunburg vorm Wald

Die Stadt Neunburg vorm Wald errichtete eine neue Stadthalle als Veranstaltungshalle.Nach einem Wettbewerb wurde der Entwurf der Architekten Rhode - Kellermann - Wawrowskyaus Düsseldorf realisiert.
  • Nachhaltiges Bauen
  • Ökologisches Bauen
  • Wärmeschutz

Passivhaus Mayerhöfer

Das Passivhaus im Oberpfälzischen Parsberg hat alles, was ein Passivhaus ausmacht, eine Gebäudehülle mit U-Werten von unter 0,15 W/m², Passivhausfenster und Türen und entsprechende Anlagentechnik mit kontrollierter Lüftung, Erdreichwärmetauscher und Wärmerückgewinnung. 
  • Brandschutz
  • Energieeffizientes Bauen
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Ökologisches Bauen
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Serielles Bauen
  • Statik

Wohnen in allen Lebenslagen

Die beiden Gebäude mit je 10 Wohnungen wurden als Nachverdichtungan bestehende Wohngebäude aus der Nachkriegszeit angebaut und teilweise überbaut.
  • Energieeffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Schallschutz
  • Statik
  • Wärmeschutz

Kinderhaus Lappersdorf

PLANUNGSKONZEPT Das Gebäude erhält ein Flachdach mit Zellulosedämmung und extensiver Dachbegrünung, was einer starken Erwärmung in den Sommermonaten entgegenwirkt. Der Baukörper ist zweigeschossig, im Erdgeschoss sind 2 Krabbelgruppen einschl. der nötigen Nebenräume untergebracht.
  • Brandschutz
  • Energieeffizientes Bauen
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Ökologisches Bauen
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Statik
  • Wärmeschutz

Appartementhaus Weiden

Die kleine Wohnanlage mit 4 Appartement und 4 Zweizimmerwohnungenliegt am Stadtrand von Weiden in der Oberpfalz.
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Schallschutz
  • Statik

MFH mit 10 Wohneinheiten in Fürth

Mit der gelungnen Baulückenschließung in der Ludwigstraße 70a in Fürth haben die ARKA GmbH & Co. KG und das Büro Karnik Architekten einmal wieder bewiesen, dass sich ihre langjährige Zusammenarbeit bewährt.Eine mutige Farbauswahl für die Straßenseite und Gestaltungselemente wie die Rundgaube mit großer Dachterrasse an der Gartenseite heben sich von der Nachbarbebauung ab und fügen sich doch hervorragend in die Umgebung ein.
  • Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Schallschutz
  • Statik

13 Wohneinheiten mit Tiefgarage, 90513 Zirndorf

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Ihrem in 2016 fertig gestellten Mehrfamilienhaus in der Schwabacher Str. 5 errichtete die ARKA GmbH & Co. KG ein weiteres attraktives Laubenganghaus mit ansprechender Fassade.
  • Nutzungskonzepte

Erweiterung Aussegnungshalle Friedhof Feucht

Im Rahmen der Sanierung der bestehenden Aussegnungshalle im Gemeindefriedhof wurde ein neues Gebäude mit einem Abschiedsraum und diversen Funktionsräumen angebaut. Obwohl das Gebäude nur geringfügigbeheizt wird, wählten die Beteiligten die Bauweise einer zweischaligen Wand mit 14 cm Kerndämmung.